In der Tabelle ist eine Auswahl der Monitoring-Projekte aufgelistet, die wir in den letzten Jahren erfolgreich abgewickelt haben. Unsere Lösung ist modular aufgebaut und kann nahezu beliebig erweitert werden. Umsetzbar sind firmenweite Topologien mit einer hohen Zahl an Datenpunkten oder nur eine einzelne Abfüllung mit einem Partikelzähler. Darüber hinaus kann das System in existierende IT-Infrastrukturen eingebunden werden. Dabei werden Authentifizierung (LDAP), Terminalserver-Umgebung (Citrix) Backup and Restore Strategien und die Kommunikation mit kundenseitig gehosteten SQL-Datenbanken voll unterstützt. Wir qualifizieren und validieren alle Soft- und Hardware-Komponenten des Moni.NET-Systems entsprechend den einschlägigen Vorschriften und Leitfäden unter Berücksichtigung der GMP-Relevanz (EU-GMP-Guidelines, GAMP5®, FDA 21CFR Part11, ISO 14644).
Kunde | Jahr | Beschreibung | Messstellen | Ausrüstung | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Takeda Austria GmbH, Linz | 2006 | Partikel-Monitoring für 5 Abfüll-Linien | Ca. 25 | SAIA-Industrie-SPS, EXOR-Panel,STEP7/VISAM | Dezentraler Aufbau |
Intervet GmbH, Unterschleißheim | 2008 - 2016 | Partikel-Monitoring für 5 Abfüll-Linien | Ca. 30 | SAIA-Industrie-SPS, EXOR-Panel, STEP7/VISAM | Dezentraler Aufbau |
Lonza AG, Visp | 2007 | Umwelt-Monitoring und Temperatur-Mapping im Bereich Zentrallager | Ca. 320 | Simatic S7/300; Multipanel MP270 STEP7/VISAM | Zentraler Aufbau |
West Pharmaceutical Services, Eschweiler | 2008 - 2010 | Partikel- und Umwelt-Monitoring für die Endfertigung mit 7 Linien Bereich NENA 1 | Ca. 84 | SAIA-Industrie-SPS, EXOR-Panel, STEP7/VISAM | Dezentraler Aufbau |
PET Net GmbH, Erlangen Regensburg | 2008 - 2011 | 3 x Partikel- und Umwelt-Monitoring für die UNI-eigene Produktion von PET-Kontrastmitteln | Ca. 66 | SAIA-Industrie-SPS, EXOR-Panel, STEP7/VISAM | Zentraler Aufbau |
ROTEXMEDICA GmbH, Trittau | 2009 - 2016 | Partikel- und Umwelt-Monitoring für 3 Abfüll-Linien | Ca. 65 | SAIA-Industrie-SPS, EXOR-Panel, STEP7/VISAM | Zentraler Aufbau |
West Pharmaceutical Services, Eschweiler | 2011 - 2016 | Partikel- und Umwelt-Monitoring für die Endfertigung mit 8 Linien Bereich NENA 2 | Ca. 96 | SAIA-Industrie-SPS, EXOR-Panel, STEP7/VISAM | Zentraler Aufbau |
Mundipharma GmbH, Limburg |
2012 - 2016 |
Umwelt-Monitoring im gesamten Werk. Bereiche Forschung, BTM-Lagerung, Klimakammern, Kühlschränke Laborbereich, Blisterlinien | Ca. 192 | SAIA-Industrie-SPS, SAIA WEB-Panel, STEP7/VISAM | Vollintegration in die werkweite IT |
Mundipharma GmbH, Limburg | 2013 | Tank-Monitoring Liquida, zur Nachverfolgung der Chargenfertigung aus 5 Produktionstanks | Ca. 10 | SAIA-Industrie-SPS, SAIA WEB-Panel, STEP7/VISAM | Vollintegration in die werkweite IT |
PTZ Uni Kiel | 2013 | Partikel- und Umwelt-Monitoring für die UNI-eigene Produktion von PET-Kontrastmitteln | Ca. 35 | SAIA-Industrie-SPS, SAIA WEB-Panel, STEP7/VISAM | Zentraler Aufbau |
West Pharmaceutical Services, Eschweiler | 2014 | Überwachung von 96 FilterFanUnits (FFU) in der Reinraumdecke NENA 2 | Ca. 960 | LON/Profibus Gateway SAIA-Industrie SPS | LON-Integration in unser MoniNet-System |
West Pharmaceutical Services, Eschweiler | 2015 | Überwachung von 157 FilterFanUnits (FFU) in der Reinramdecke NENA 1 | Ca. 1570 | LON/Profibus Gateway SAIA-Industrie SPS | LON-Integration in unser MoniNet-System |
Takeda Austria GmbH, Linz | 2015 | Umbau Partikel- und Umwelt-Monitoring für 4 Abfüll-Linien | Ca. 32 | Siemens SPS und Panel, Profinet TIA-Portal, VISAM | Dezentraler Aufbau |